Ein Warnzeichen für nukleare Gefahr (Warnung vor Radioaktivität, Strahlung und Atomwaffe) hängt an einer Wand (Fotomaontage). © picture alliance/CHROMORANGE Foto: Michael Bihlmayer

Schmutzige Bomben (Tag 241-243)

Sendung: Streitkräfte und Strategien | 24.10.2022 | 16:55 Uhr | von Carsten Schmiester und Andreas Flocken
27 Min | Verfügbar bis 24.10.2027

Acht Monate nach Kriegsbeginn behauptet Russland, die Ukraine plane den Einsatz einer "schmutzigen Bombe". Dabei soll es sich um eine Waffe mit konventionellem Sprengstoff handeln, die mit radioaktivem Material angereichert ist mit dem Ziel, ganze Gebiete oder Regionen unbewohnbar zu machen. Die Wirkung solche Bomben wird nach Einschätzung des Bundesamtes für Strahlenschutz überschätzt, sagt der langjährige ARD-Korrespondent Carsten Schmiester und analysiert zusammen mit dem NDR-Militärexperten Andreas Flocken, was hinter der russischen Warnung stecken könnte. Im Schwerpunkt des Podcasts geht es um das Engagement der Bundeswehr im Baltikum und warum Litauen beispielsweise mit mehr deutschen Soldaten gerechnet hat.

Dan Krause von der Helmut-Schmidt-Universität über Litauen Einsatz
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Krause-Sorgen-der-Balten-sind-berechtigt,audio1238496.html

Deutschland hat die Führung der Battlegroup in Litauen
https://www.bundeswehr.de/de/einsaetze-bundeswehr/anerkannte-missionen/efp-enhanced-forward-presence

ARD-Reportage über Evakuierung in Cherson
https://www.tagesschau.de/ausland/cherson-evakuierung-ukraine-101.html

Podcast-Tipp: Legion - Hacking Anonymous
https://www.ardaudiothek.de/episode/legion-hacking-anonymous/legion-1-6-guess-who-s-back-oder-doku-ueber-das-hacker-kollektiv-anonymous/rbb/12034303/

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Video, das im Internet kursiert, soll Menschen zeigen, die in einem Partyzelt in Löningen feiern und "Ausländer raus" rufen. © NDR

Nach rassistischen Parolen auf Schützenfest: Demo für Demokratie

Vereine aus Löningen wollen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. Heute findet eine Demonstration statt. mehr